Nina Mazur

Diplom-Biologin
Zinglerstr. 59
89077 Ulm
Tel. 0175 7301128
E-Mail nina.a.mazur@gmail.com

Expertin für Fledermäuse, Kleinsäuger, Amphibien, Reptilien und Brutvögel

  • Seit 2018 freiberufliche Tätigkeit als zoologische Gutachterin und faunistische Kartierungen (saP für Windkraft und Bauprojekte, ökologische Baubegleitung, Gondelmonitoring Fledermäuse, Amphibien, Reptilien, Haselmäuse, Brutvögel)

  • Seit 2025 Landesweites FFH Monitoring Waldarten (Fledermäuse) der LUBW  

  • 2018 Mitarbeit im Projekt „Schutz und Bestandsentwicklung von Fledermäusen in Bayern - Biodiversitätsprojekt: Telemetrie zur Quartiersuche" (LfU Bayern)

  • Artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung zum Zweck des Fledermausschutzes: Regierungspräsidium Tübingen, Baden-Württemberg (55/8852.44/ Koordinationsstelle Fledermausschutz Südbayern); Regierung von Schwaben, Bayern (55.3-8646-2/542)

  • Verschiedene regelmäßige Fortbildungen der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) und der Akademie für Natur- und Umwelt-schutz des Landes Baden-Württemberg (Feldherpetologie, Brutvögel, Laufkäfer, Wildbienen, Libellen)

  • Seit 2016 Dissertationsprojekt an der Universität Ulm, Institut für Evolutionsökologie und Naturschutzgenomik, Thema: Ecology of the large-eared slit-faced bat Nycteris macrotis as host for zoonotic viruses

  • 2002 – 2009 Studium der Biologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn 
    Vertiefungsrichtungen: Biodiversität, Mikropaläontologie und Evolutionsbiologie